Organtransplantationsgeschehen in Österreich

ÖBIG-Transplant übernimmt die statistische Aufbereitung verschiedener Datenquellen (Daten von Eurotransplant, von den Spenderprotokollen und von den Transplantationszentren) und erstellt statistische Analysen und Auswertungen im Bereich der Transplantationen und Organspenden für den »Jahresbericht des Koordinationsbüros für das Transplantationswesen«, für den Transplantationsbeirat und für externe Anfragen.

Nachstehende Daten über das österreichische Transplantationsgeschehen können heruntergeladen werden:

  • Entwicklung des Transplantationsgeschehens in Österreich
    (Tabelle 1) 
  • Entwicklung der Anzahl Transplantationen durch Lebendspende in Österreich (Tabelle 2)
  • Entwicklung des Spendergeschehens in Österreich (Tabelle 3)
  • Entwicklung der Anzahl toter Spender differenziert nach DBD und DCD sowie utilized und actual (Tabelle 4)
  • Entwicklung der Anzahl Organtransplantationen an pädiatrischen Patientinnen und Patienten (18 Jahre oder jünger) (Tabelle 5)
  • Entwicklung der Anzahl der auf eine Organtransplantation wartenden Patienten (Stand 31. 12. des jeweiligen Jahres)
    (Tabelle 6)
  • Entwicklung der Todesursachen von Organspendern in Prozent (Tabelle 7)
  • Entwicklung der Altersverteilung von Organspendern in Prozent (Tabelle 8)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Organspender in Prozent (Tabelle 9)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Lebendspender in Prozent (Tabelle 10)
  • Entwicklung der Altersverteilung von Nierentransplantierten in Prozent (Tabelle 11)
  • Entwicklung der Altersverteilung von Herztransplantierten in Prozent (Tabelle 12)
  • Entwicklung der Altersverteilung von Lebertransplantierten in Prozent (Tabelle 13)
  • Entwicklung der Altersverteilung von Pankreastransplantierten in Prozent (Tabelle 14)
  • Entwicklung der Altersverteilung von Lungentransplantierten in Prozent (Tabelle 15)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Nierentransplantierten in Prozent (Tabelle 16)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Herztransplantierten in Prozent (Tabelle 17)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Lebertransplantierten in Prozent (Tabelle 18)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Pankreastransplantierten in Prozent (Tabelle 19)
  • Entwicklung der Verteilung nach Geschlecht der Lungentransplantierten in Prozent (Tabelle 20)