Direkt zum Inhalt
Gesundheit Österreich GmbH

Hauptnavigation

  • ÖBIG-Transplant
    • GÖG-Unternehmens-Organigramm
    • Personen
    • Kontakt ÖBIG-Transplant
    • Veranstaltungen
  • Widerspruchsregister
    • Eintragung/Streichung/Änderung
  • Organe
    • Organspende und ‑transplantation
      • Rechtliche Situation
      • Fragen und Antworten
      • Links
      • Kontakte
    • Koordinationsbüro
      • TX-Beirat
      • TX-Jahresbericht
      • Christine Vranitzky Stiftung
      • Audits
      • Organvigilanz
    • Förderung Organspende
      • TX-Referenten
      • Mobile Hirntoddiagnostik Teams
    • Lokale Transplantationsbeauftragte
    • Kommunikationsseminare
      • Kommunikative Herausforderung Organspende
      • Interkulturelle Kompetenz auf der Intensivstation
    • TX-Koordinatorenschulung
    • Internationale Kooperationen
    • TX-Pflegereferentinnen und -Pflegereferenten
    • Lebendspende-Nachsorgeprogramm
  • Stammzellen
    • Stammzellenspende und ‑transplantation
      • Rechtliche Situation
      • TX-Beirat
      • Kontakte
      • Links
    • Förderung Stammzellenspende
      • HLA-Typisierungen
      • Österreichisches Stammzellregister
    • Unterstützung Arbeitskräfte
    • Lebendspende-Nachsorgeprogramm
    • Nabelschnurblut
  • Publikationen
  • TX-Materialien
    • Empfehlungen zur Todesfeststellung
    • Factsheets/Poster
      • COVID-19-Pandemie und Organtransplantationen 2020
      • Förderung der Organspende 2017
    • Organspende-Folder
    • Organvigilanz
    • ÖBIG-Leitfäden
    • Verfahrensanweisungen
  • Daten
    • Kommunikationsseminare
    • Organtransplantation in Österreich
  • xschließen
Christine Vranitzky Transplant - Research Grant 2021 - Einreichungen ab sofort bis 31. März 2021!
Logo Christine Vranitzky-Stiftung
Transplant-Jahresbericht 2019
Transplant-Jahresbericht 2019

Christine Vranitzky Transplant - Research Grant 2021 - Einreichungen ab sofort bis 31. März 2021!

Die „Christine Vranitzky-Stiftung zur Förderung der Organtransplantation“ fördert mit diesem RESEARCH GRANT 2021 den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich des Transplantationswesens in Österreich.…
Weiterlesen: Christine Vranitzky Transplant - Research Grant 2021 - Einreichungen ab sofort bis 31. März 2021!
©Dr. Eskandary und Prof. Mühlbacher bei der Preisverleihung

Christine-Vranitzky-Stiftung: Forschungsgrants zur Förderung der Organtransplantation für die MUW-Forscher Dr. Farsad-Alexander Eskandary und Dr. Roman Reindl-Schwaighofer

Die Christine-Vranitzky-Stiftung zur Förderung der Organtransplantation hat die Forschungsgrants 2019 erstmalig ausgelobt. Gefördert werden damit wissenschaftliche Forschungsprojekte auf dem Gebiet…
Weiterlesen: Christine-Vranitzky-Stiftung: Forschungsgrants zur Förderung der Organtransplantation für die MUW-Forscher Dr. Farsad-Alexander Eskandary und Dr. Roman Reindl-Schwaighofer

COVID-19-Pandemie und Organtransplantationen 2020

Organspende und Organtransplantation waren in Österreich massiv negativ von COVID-19-Pandemie betroffen. Bei den Organspenden und den Organtransplantationen war im März und April 2020 ein starker…
Weiterlesen: COVID-19-Pandemie und Organtransplantationen 2020

Transplant-Jahresbericht 2019

Dokumentation des Spende- und Transplantationswesens in den Bereichen Organe und Stammzellen in Österreich Der Jahresbericht des Koordinationsbüros für das Transplantationswesen 2019 beinhaltet eine…
Weiterlesen: Transplant-Jahresbericht 2019

Mobiles Hirntoddiagnostik-Team Wien neu aufgestellt

Das mobile Hirntoddiagnostik-Team des AKH Wien, bestehend aus Neurologinnen/Neurologen und Biomedizinischen Analytikerinnen (BMA), führt in allen Krankenanstalten in Wien, Niederösterreich und…
Weiterlesen: Mobiles Hirntoddiagnostik-Team Wien neu aufgestellt

Transplant-Jahresbericht

Ja, ich möchte zukünftig den Transplant-Jahresbericht erhalten:

Anmelden

Veranstaltungen

28.05.2021

Breaking Bad News – Schwierige Angehörigengespräche im Organspende-Prozess gestalten, Mauerbach (2-tägig)
Alle Veranstaltungen

Kontakt

Gesundheit Österreich GmbH
Stubenring 6 
1010 Wien 
+43 1 515 61-0
kontakt@goeg.at
 

Information

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Links

  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Widerspruchsregister
  • Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
  • Fonds Gesundes Österreich

GÖG-Newsletter

Back to top