Eintragung/Streichung/Änderung

Falls Sie sich in das Widerspruchsregister ein- bzw. wieder austragen oder eine Änderung (Name, Adresse etc.) durchführen lassen wollen, bitten wir Sie, das Widerspruchsformular inkl. Informationsblatt herunterzuladen oder bei uns anzufordern.

Widerspruchsformular.pdf

Eine Eintragung von minderjährigen Personen (unter 14 Jahre) oder nicht geschäftsfähigen Personen ist durch einen gesetzlichen Vertreter ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie, dass Widersprüche für unmündige Minderjährige (unter 14 Jahren), die von einer/einem Erziehungsberechtigten beantragt werden, mit vollendetem 14. Lebensjahr der/des Minderjährigen automatisch gelöscht werden. Sie werden vor der Löschung über den Vorgang informiert und können einen Neueintrag als mündige:r Minderjährige:r mit eigener Unterschrift veranlassen.

Senden Sie das ausgefüllte Formular mit Originalunterschrift und Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises bitte an die GÖG/ÖBIG-Transplant, Widerspruchsregister, Stubenring 6, 1010 Wien oder eingescannt per E-Mail an wr@goeg.at.

Nach Bearbeitung Ihres Anliegens hinsichtlich Eintragung/Änderung/Streichung erhalten Sie eine Bestätigung. Sollte diese nicht innerhalb von 14 Tagen bei Ihnen einlangen, informieren Sie uns bitte mit beigelegtem Lichtbildausweis in Kopie via E-Mail oder auf dem Postweg.

Hinweis zu E-Mail-Versand:

Wir bitten Sie zu beachten, dass wir E-Mail-Nachrichten nur von vertrauensvollen Absendern akzeptieren. Die Gesundheit Österreich GmbH behält sich das Recht vor, durch das Blockieren bestimmter Dateitypen und deren möglicherweise schädlichen Inhalt, dieses Risiko für ihre Systeme zu begrenzen.

Bitte beachten Sie, dass eine E-Mail an wr@goeg.at nur bei der Gesundheit Österreich GmbH eingelangt ist, wenn Sie sofort nach dem Versand erstmalig eine automatische E-Mail Bestätigung erhalten. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte mittels Kontaktformular Widerspruchsregister an uns.

Bearbeitungszeiten:

Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen nur während der üblichen Bürozeiten bearbeitet werden. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie zumindest zwischen dem 23. 12. und dem 7. 1. bleibt unser Büro geschlossen. +++ Kein Parteienverkehr! +++

Bei Fragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular: