Bei Organspenden werden zwei Hauptkategorien unterschieden:
- Tod bei erhaltenem Kreislauf = Donation after Brain Death (DBD)
- Tod nach anhaltendem Kreislaufstillstand = Donation after Circulatory Determination of Death (DCD)
In beiden Fällen wird bei der Todesfeststellung der Zustand der irreversibel erloschenen Gesamtfunktion des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstammes überprüft, allerdings mit unterschiedlichen Methoden.
DBD:
Am 2. Juli 2025 wurden vom Obersten Sanitätsrat (OSR) die neuen Empfehlungen zur Feststellung des Todes infolge eines irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) bei erhaltenem Kreislauf („Hirntoddiagnostik-Empfehlungen“) beschlossen.
DCD:
Am 16. November 2013 wurden vom Obersten Sanitätsrat (OSR) die Empfehlungen zur Feststellung des Todes infolge eines irreversiblen Hirnfunktionsausfalls (IHA) nach anhaltendem Kreislaufstillstand („DCD-Empfehlungen“) beschlossen.
DCD-Protokoll (Protokoll zur Todesfeststellung nach anhaltendem Kreislaufstillstand).pdf